
Jordanien
Auf den Spuren "Lawrence von Arabien"
- Reiseziele
- Vorderasien
- Jordanien
Entdecken Sie das Königreich der Kontraste
Jordanien Reisen
Jordanien ist ein faszinierendes Reiseland im Nahen Osten, das eine reiche Geschichte, beeindruckende Naturlandschaften und eine herzliche Gastfreundschaft vereint.
Das Land bietet eine Vielzahl von Erlebnissen, die sowohl Kulturinteressierte als auch Abenteuerlustige begeistern.
Das Land bietet eine Vielzahl von Erlebnissen, die sowohl Kulturinteressierte als auch Abenteuerlustige begeistern.
Reiseangebote Jordanien
Ihre Jordanien Reise mit Bavaria Fernreisen
Jordanien lockt mit reicher Geschichte, atemberaubender Natur und herzlicher Gastfreundschaft. Die Felsenstadt Petra, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein absolutes Highlight. Die Wüste Wadi Rum bietet spektakuläre Landschaften für Abenteuer, während das Tote Meer zum Entspannen einlädt. Amman, die moderne Hauptstadt, vereint Tradition und Moderne.

Felsenstadt Petra

Bubble Tent Innen

Bubble Tents

Aqaba
Abenteuer zwischen Wüste und Meer
Ein absolutes Highlight ist die antike Felsenstadt Petra, ein UNESCO-Weltkulturerbe und eines der Neuen Sieben Weltwunder. Die rosaroten Fassaden, die in die steilen Felsen gehauen wurden, sind ein unvergesslicher Anblick. Die Weite der Wüste Wadi Rum, mit ihren beeindruckenden Felsformationen und dem klaren Sternenhimmel, bietet ein einzigartiges Wüstenerlebnis. Das Tote Meer, der tiefste Punkt der Erde, ermöglicht ein außergewöhnliches Badeerlebnis, bei dem man aufgrund des hohen Salzgehalts mühelos auf dem Wasser treibt.
Neben den berühmten Sehenswürdigkeiten bietet Jordanien auch eine Vielzahl von historischen Stätten, wie die römische Stadt Jerash und die Kreuzritterburg Kerak. Die Hauptstadt Amman ist eine moderne Metropole mit einer reichen Geschichte, die sich in den zahlreichen Museen und historischen Gebäuden widerspiegelt.
Die jordanische Küche ist ein weiterer Grund, das Land zu besuchen. Probieren Sie unbedingt traditionelle Gerichte wie Mansaf, Falafel und Hummus. Die herzliche Gastfreundschaft der Jordanier ist ein weiterer Pluspunkt. Besucher werden oft mit offenen Armen empfangen und zu Tee oder Kaffee eingeladen.
Jordanien ist ein relativ sicheres Reiseland, und die touristische Infrastruktur ist gut ausgebaut. Die beste Reisezeit ist im Frühling oder Herbst, wenn die Temperaturen angenehm sind. Für die Einreise benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Reisepass und gegebenenfalls ein Visum. Es ist ratsam, sich vor der Reise über aktuelle Reisehinweise und Impfempfehlungen zu informieren.
Neben den berühmten Sehenswürdigkeiten bietet Jordanien auch eine Vielzahl von historischen Stätten, wie die römische Stadt Jerash und die Kreuzritterburg Kerak. Die Hauptstadt Amman ist eine moderne Metropole mit einer reichen Geschichte, die sich in den zahlreichen Museen und historischen Gebäuden widerspiegelt.
Die jordanische Küche ist ein weiterer Grund, das Land zu besuchen. Probieren Sie unbedingt traditionelle Gerichte wie Mansaf, Falafel und Hummus. Die herzliche Gastfreundschaft der Jordanier ist ein weiterer Pluspunkt. Besucher werden oft mit offenen Armen empfangen und zu Tee oder Kaffee eingeladen.
Jordanien ist ein relativ sicheres Reiseland, und die touristische Infrastruktur ist gut ausgebaut. Die beste Reisezeit ist im Frühling oder Herbst, wenn die Temperaturen angenehm sind. Für die Einreise benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Reisepass und gegebenenfalls ein Visum. Es ist ratsam, sich vor der Reise über aktuelle Reisehinweise und Impfempfehlungen zu informieren.

Felsenstadt Petra

Amman

Jordanische Köstlichkeiten

Aqaba
Reisehinweise für Jordanien
Kleidung bei Moscheebesichtigungen:
Für Frauen: Beim Besuch der Sultan-Qabus-Moschee ist für Frauen eine vollständige Bedeckung von Kopf bis Fuß, einschließlich der Knöchel, vorgeschrieben. Ein Kopftuch, das den gesamten Kopf, Hals und Ausschnitt bedeckt, ist obligatorisch.
Für Männer: Männer dürfen die Moschee nur mit langärmeligen Oberteilen und langen Hosen betreten.
Muslime verrichten ihre Gebete auf dem Boden. Um die Reinheit der Gebetsteppiche in Moscheen zu gewährleisten, ist es üblich, beim Betreten die Schuhe auszuziehen und in den dafür vorgesehenen Regalen abzustellen.
Respektieren Sie die lokalen Gesetze und Bräuche.
Seien Sie vorsichtig im Straßenverkehr, insbesondere in den Bergen und in der Wüste.
Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über aktuelle Reisehinweise und Sicherheitsempfehlungen des Auswärtigen Amtes.
Es ist ratsam, sich vor der Reise über empfohlene Impfungen zu informieren.
Für Frauen: Beim Besuch der Sultan-Qabus-Moschee ist für Frauen eine vollständige Bedeckung von Kopf bis Fuß, einschließlich der Knöchel, vorgeschrieben. Ein Kopftuch, das den gesamten Kopf, Hals und Ausschnitt bedeckt, ist obligatorisch.
Für Männer: Männer dürfen die Moschee nur mit langärmeligen Oberteilen und langen Hosen betreten.
Muslime verrichten ihre Gebete auf dem Boden. Um die Reinheit der Gebetsteppiche in Moscheen zu gewährleisten, ist es üblich, beim Betreten die Schuhe auszuziehen und in den dafür vorgesehenen Regalen abzustellen.
Respektieren Sie die lokalen Gesetze und Bräuche.
Seien Sie vorsichtig im Straßenverkehr, insbesondere in den Bergen und in der Wüste.
Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über aktuelle Reisehinweise und Sicherheitsempfehlungen des Auswärtigen Amtes.
Es ist ratsam, sich vor der Reise über empfohlene Impfungen zu informieren.