Rundreise Griechenland
Highlights und Reisemerkmale
- Flug ab/bis Frankfurt nach Athen
- Besuch der Ausgrabungsstätte von Olympia
- Besuch der Ruinenstadt Mistras
- Athen
Inklusivleistungen
- Flug ab/bis Frankfurt nach Athen
- An- und Abreisetransfer ohne Assistenz – sharing Basis
- Rundreise und Transfers im komfortablen, klimatisierten Reisebus/Minibus/Van
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer in 4*-Hotels
- Verpflegung: Halbpension
- Rundfahrten, Besichtigungen und Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf
- Rail&Fly-Ticket 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung (innerdeutsch)
- Qualifizierte deutschsprechende Reiseleitung
Höhepunkte Griechenlands
Griechenland ist als Wiege Europas bekannt und fasziniert seine Besucher durch eine Vielzahl an antiken, geschichtsträchtigen Bauten und Ausgrabungsstätten sowie durch Kunst und Kultur. Erleben Sie neben den kulturellen Sehenswürdigkeiten ebenfalls die abwechslungsreiche Landschaft Griechenlands. Diese besticht nicht nur durch wunderschöne Sandstrände und das türkisblaue Meer, sondern auch durch eindrucksvolle Gebirgsformationen.
Reiseverlauf
- Tag 1
Anreise – Athen
Flug nach Athen und Transfer zu Ihrem Hotel. Danach erfolgt der Check-In im Hotel und der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Unterkünfte:(oder ähnlich)Verpflegung:Abendessen - Tag 2
Athen – Kalambaka
Athen gilt als Geburtsstätte abendländischer Kunst und Kultur. Der als Symbol des ruhmreichen antiken Athens erbaute Parthenon ist bis heute das Wahrzeichen der Stadt. Die Arbeiten an diesem Tempel begannen 447 v. Chr., nach neun Jahren Bauzeit konnte die Gold-Elfenbein-Statue der Athena im Zentrum des Heiligtums aufgestellt werden. Über die Jahrhunderte wurde der Parthenon als Tempel, Kirche, Moschee und Arsenal genutzt und schwer beschädigt. Heute erstrahlt er nach umfangreichen Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Wir besichtigen die Akropolis Am späten Nachmittag Fahrt nach Kalambaka.
Unterkünfte:(oder ähnlich)Verpflegung:Frühstück, Abendessen - Tag 3
Kalambaka – Meteoraklöster – Delphi – Golf von Korinth
Wir besichtigen die spektakulär gelegenen Klöster, die wie Adlerhorste auf den Felsen kleben. Die Klöster boten nicht nur Schutz in unruhigen Zeiten, sondern versprachen den Mönchen durch ihre "entrückte" Position einen besonderen Zugang zum Himmlischen. Die natürlichen Sandsteintürme von Meteora wurden bereits um 1000 n. Chr. als religiöser Zufluchtsort genutzt. Im 14. Jahrhundert wurde das erste Kloster auf einer der rund 1.000 Felsnadeln gegründet, 23 weitere folgten. Wegen ihrer gewagten Lage wurden viele Klöster im 18. Jahrhundert verlassen, heute leben noch in einigen Klöstern Mönche und Nonnen. Unbekannt ist, wie die ersten Einsiedler die Spitze dieser Felswände erreichten, doch vermutlich schlugen sie Pflöcke in die schmalen Felsspalten, um so Baumaterial nach oben zu befördern. Delphi galt in der Antike als Nabel der Welt. Aus der ganzen damals bekannten Welt kamen die Menschen, das Orakel zu befragen und Geschenke für die Götter zu bringen. Damals wie heute waren die Besucher von der grandiosen Atmosphäre des Heiligtums gefesselt! Wir besichtigen den Apollotempel, die Schatzhäuser und das Theater. Im Orakel konnte Gott Apollon befragt werden, der durch die Priesterin Pythia sprach. Fragesteller mussten eine Gebühr entrichten und auf dem Altar ein Tier opfern. Ein Priester gab dann die Frage an Pythia weiter. Durch Dämpfe aus einem Erdspalt, über dem sie auf einem Dreifuß saß, in Trance versetzt, gab Pythia dann die Antwort. Ihre Beschwörungen mussten von den Priestern interpretiert werden und waren oft mehrdeutig.
Unterkünfte:(oder ähnlich)Verpflegung:Frühstück, Abendessen
Unterkünfte
Wunschleistungen

Wissenswertes
Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unser Servicecenter bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.
