Privatrundreise – Armenien
Armenien – ein geheimnisvolles Land im Kaukasus, kaum größer als Brandenburg. Bereits 301 wird das Christentum offizielle Staatsreligion. Zum Weltkulturerbe zählende Kirchen und Klöster in spektakulären Landschaften, eine Begräbnisstätte mit Hunderten von Kreuzsteinen, ein griechisch anmutender Tempel – entdecken Sie auf dieser Reise eine uralte Kulturlandschaft, die überwältigende Natur zwischen Ararat und Kaukasusgebirge und genießen Sie die herzliche Gastfreundschaft der Armenier!
Im Reisepreis inklusive
- Rundreise im klimatisierten Pkw, Klein- bzw. Reisebus (je nach Gruppengröße)
- Rundfahrten, Besichtigungen und Eintrittsgelder lt. Reiseverlauf
- Transfers am An- und Abreisetag
- Unterbringung im Doppelzimmer
- Durchgehende, qualifizierte und deutschsprechende Reiseleitung
- 1 Flasche Mineralwasser pro Person pro Tag
- 7 Übernachtungen in den aufgeführten Hotels (3-4*) inkl. lokalen Steuern
- Verpflegung lt. Programm
Ihre inkludierten Ausflüge auf einen Blick:
- Stadtbesichtigung Eriwan
- Besichtigung von Etschmiadsin, dem „Armenischen Vatikan“
- Besuch der Swartnoz-Kirche
- Besuch einer Brandy- Destillerie
- Besuch des Klosters Haghpat
- Besuch des Klosters Sanahin
- Besuch einer Kupfermine in der kleinen Bergbaustadt Alawerdi
- Besuch des Klosters Sewanawank
- Halt an der alten Karawanserei
- Halt am Karahundsch Observatory
- Besuch des Klosters Tatew
- Fahrt mit der längsten Seilbahn der Welt
- Wanderung zur Höhlenstadt Khndzoresk
- Besuch des Klosters Norawank
- Weinverkostung in Areni
- Besuch des Klosters Chor Virap mit spektakulären Blick auf den Berg Ararat
- Dorf Garni mit Besuch des Sonnentempels
- Besuch des Felsenklosters Geghard
Zusätzliche Kosten
- Zuschlag Einzelzimmer p.P.: € 290
Mindestteilnehmerzahl
2 Personen. Bei Nichterreichen Absage bis 30 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.
Max. Teilnehmer
6 Personen.
Eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unser Servicecenter bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.
Dies könnte Sie auch interessieren
1
Anreise Eriwan
Unterkunft: Opera Suite Hotel
Sie sehen u.a. die sog. „Kaskade“, einen gewaltigen Treppenkomplex mit 572 Stufen, der in das Stadtzentrum und den Skulpturengarten führt. Sie besichtigen den monumentalen Platz der Republik, bummeln entlang der Maschtots-Straße und werfen einen Blick in die Blaue Moschee, eine Oase der Ruhe inmitten der Stadt. Im Museum für altarmenische Manuskripte Matenadaran, dem Zentralarchiv für alte armenische Handschriften, werfen Sie einen Blick auf die Sammlung von über 17.000 Handschriften, die u.a. herausragende Beispiele armenischer Miniaturen enthält. Der dort ausgestellte Codex Etschmiadsin von 989 hat fast den Rang einer nationalen Reliquie. Zum Abschluss des heutigen Tages besuchen Sie Zizernakaberd („Schwalbenfestung“). Hier oben steht das Denkmal für die Opfer des Völkermordes an den Armeniern von 1915. Im angeschlossenen Museum sind historische Dokumente und Bilder ausgestellt, die von Augenzeugen aufgenommen worden sind.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
2
Eriwan – Swartnoz – Etschmiadsin – Amberd – Eriwan
Unterkunft: Opera Suite Hotel
Auf dem Weg zurück nach Eriwan halten Sie an der Ruinenstätte der Kathedrale von Swartnoz, einer im 7. Jh. erbauten Palastkirche und an den Ruinen der mittelalterlichen Festung von Amberd, eines der wenigen Zeugen armenischer Militärarchitektur. Sie kontrollierte als Teil einer Verteidigungslinie die Ararat-Ebene.
Zurück in Jerewan, machen Sie einen Halt an der Brandy-Destillerie „Ararat". Sie unternehmen einen Rundgang durch die Lagerhallen der Fabrik und werden natürlich auch drei Reifegrade des guten Tropfens probieren können. Sie übernachten in Ihrem Hotel in Eriwan.
Fahrstrecke: ca. 130 km
Verpflegung: 1x Frühstück
3
Eriwan – Haghpat – Sanahin – Dilidschan
Unterkunft: Dilijan Resort
Auf dem Weg werden Sie eine Kupfermine in der kleinen Bergbaustadt Alawerdi besuchen. Alawerdi deckte um 1900 bereits 25 Prozent des Kupferbedarfs im zaristischen Russland. Am späten Nachmittag erreichen Sie den Kurort Dilidschan in der „armenischen Schweiz“. Check-In in Ihrem Hotel in Dilidschan.
Fahrstrecke: ca. 320 km
Verpflegung: 1x Frühstück
4
Dilidschan – Sewan – Noratus – Selim-Pass – Karahundsch – Goris
Unterkunft: Mina
Über den Selim-Pass führt die Route weiter nach Goris. Sie halten an der alten Karawanserei, die noch relativ gut erhalten ist und früher eine Raststätte auf der legendären Seidenstraße war. Die Megalithkultur Karahundsch befindet sich auf der rauen Hochebene in der Nähe von Sisian (Fläche 7 ha). Sie sehen auch die archäologische Stätte „Karahundsch Observatory“. Sie soll nach Meinung einiger enthusiastischer Archäologen eines der ältesten Observatorien der Welt sein. Oft wird sie mit dem englischen Stonehenge verglichen. Sie übernachten in Goris.
Fahrstrecke: ca. 290 km
Verpflegung: 1x Frühstück
5
Goris – Tagesausflug Tatew – Khndzoresk – Goris
Unterkunft: Mina
Ein weiterer Höhepunkt ist die Höhlenstadt Khndzoresk. In einem malerischen Tal mit bizarren Felsformationen finden sich zahlreiche Höhlen, die teilweise bis ins 20. Jahrhundert bewohnt waren. Eine ca. dreistündige, durch das Auf und Ab des Geländes, mittelschwere Wanderung führt Sie durch diese eindrucksvolle Höhlenstadt-Landschaft. (Festes Schuhwerk erforderlich).
Im Anschluss Rückfahrt zu Ihrem Hotel in Goris.
Fahrstrecke: ca. 95 km
Verpflegung: 1x Frühstück
6
Goris – Norawank – Areni – Eriwan
Unterkunft: Opera Suite Hotel
Sie halten in der Stadt Areni, der Wiege des armenischen Weines. Dort werden Sie verschiedene Weine aus heimischen Traubensorten verkosten.
Weiter geht es in Richtung Kloster Chor Virap, das in der Nähe der armenisch-türkischen Grenze unmittelbar vor dem imposant in den Himmel strebenden biblischen Ararat (5.165 m) liegt. Das Kloster ist untrennbar mit der christlichen Geschichte Armeniens verbunden, wurde hier doch Grigor der Erleuchter dreizehn Jahre lang von König Trdat III in einem Erdloch gefangen gehalten. Die Heilung des hoffnungslos erkrankten Königs durch die Gebete Grigors machte das Christentum im Jahr 301 zur Staatsreligion. Ankunft in Eriwan am späten Nachmittag und Check-In in Ihrem Hotel.
Fahrstrecke: ca. 250 km
Verpflegung: 1x Frühstück
7
Eriwan – Garni – Geghard
Unterkunft: Opera Suite Hotel
Weiter geht Ihre Reise zum Felsenkloster Geghard, in einer malerischen Felsenschlucht am Ende des Asat-Tales gelegen. Zum Mittagessen besuchen Sie ein lokales Haus, wo Sie die Möglichkeit habe bei der Zubereitung des typisch armenischen Brotes "Lawasch" zuzuschauen. das wird, zuzuschauen. Es ist sehr dünn im landestypischen Ofen "Tonir" gebacken und in der Regel in seiner großen Form verkauft. Auch werden Sie das armenische "Fast Food" verkosten, das aus frischem Käse und Lawasch gemacht wird.
Fahrstrecke: ca. 85 km
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
* Hotelklassifizierung lt. Landeskategorie